Die häufigsten Fehler bei der Innenbeleuchtung (und wie man sie vermeidet)

Was wäre, wenn ein besserer Lichtschalter die Atmosphäre Ihres Hauses ändern könnte, ohne eine Renovierung?


Eines der am meisten unterschätzten Elemente der Inneneinrichtung ist die Beleuchtung, die das Potenzial hat, die Atmosphäre eines Raumes drastisch zu verändern. Die Art und Weise, wie Ihre Beleuchtung gestaltet ist, kann eine gemütliche Abendatmosphäre schaffen, der ideale Fokus für ein Home-Office oder ein Gefühl von Intimität während einer Mahlzeit. Aber allzu häufig führt schlecht durchdachte oder hastig gewählte Beleuchtung dazu, dass exquisit eingerichtete Räume unfertig wirken. Die Vermeidung dieser typischen Fehler bei der Innenbeleuchtung kann Ihr Haus von einem funktionalen Raum zu einem Raum machen, der wirklich atmosphärisch ist, egal ob Sie ein einzelnes Zimmer oder eine ganze Wohnung renovieren.

269_en_media-1_most-common-indoor-lighting-mistakes-16x9.jpg

Fehler 1: Verwendung von nur einer Lichtquelle

Insbesondere in Wohnzimmern, Schlafzimmern und offenen Räumen führt die Beleuchtung eines gesamten Raums mit einer einzigen Deckenleuchte zu flacher, ungleichmäßiger Beleuchtung und unerwünschten Schatten.

Wie man es vermeidet:

Verwenden Sie geschichtete Beleuchtungstechniken, die Folgendes umfassen:

  • Allgemeine Beleuchtung mit Umgebungslicht
  • Aufgabenbeleuchtung für konzentrierte Aufgaben wie Kochen oder Lesen
  • Akzentbeleuchtung zur Hervorhebung von architektonischen Details, Texturen oder Kunstwerken

Dies könnte beinhalten, eine dimmbare Stehlampe neben dem Sofa, eine zentrale Deckenleuchte und warme LED-Streifen unter Schränken oder Regalen in einem Wohnzimmer zu platzieren.


Fehler 2: Auswahl der falschen Farbtemperatur

Die Farbtemperatur der Beleuchtung hat einen erheblichen Einfluss auf ihre emotionale Wirkung. Während übermäßig warme Beleuchtung Räume trüb oder vergilbt erscheinen lassen kann, können kühle Töne Räumen ein klinisches Gefühl verleihen.


Wie man es vermeidet:

Passen Sie die Farbtemperatur dem Zweck des Raumes an:


  • Warmweiß (2700K–3000K) für Esszimmer, Wohnzimmer und Schlafzimmer - gemütlich, komfortabel und beruhigend
  • Sauberes, belebendes und klares 4000K bis 5000K (neutral bis kühlweiß) für Nutzräume, Home-Offices und Küchen
  • Dim-to-warm-Glühbirnen können mit vielen unserer Leuchten verwendet werden, um Stimmungswechsel im Laufe des Tages zu ermöglichen.

Fehler 3: Überbeleuchtung oder Unterbeleuchtung des Raums


Während zu viel Helligkeit eine sterile, unangenehme Atmosphäre erzeugt, kann zu wenig Beleuchtung Aufgaben erschweren und die Augen belasten.


Wie man es vermeidet:

Bestimmen Sie, wie viele Lumen aufgrund der Größe und des Zwecks des Raums benötigt werden.


  • Verwenden Sie dimmbare Beleuchtung, um die Intensität im Laufe des Tages zu regulieren.
  • Kombinieren Sie für verschiedene Stimmungen und Zwecke eine Kombination aus festen und flexiblen Beleuchtungen, wie z.B. Wandleuchten oder gerichtete Strahler.
  • Kombinieren Sie Umgebungsdeckenleuchten mit Hochleistungs-Arbeitsleuchten in Küchen oder Arbeitsbereichen, um die ideale Balance zu erreichen.

Fehler 4: Schlechte Anbringung der Leuchte


Selbst das schönste Licht verliert seine Wirkung, wenn es falsch platziert wird. Häufige Gefahren sind Blendungen durch falsch ausgerichtete Lampen, Schatten auf Esstischen und schlecht beleuchtete Spiegel.


Wie man es vermeidet:

  • Die Platzierung sollte früh im Designprozess geplant werden und nicht als nachträglicher Gedanke.
  • Für die beste Atmosphäre platzieren Sie Pendelleuchten 70–85 cm über Esstischen.
  • Um Schatten zu vermeiden, platzieren Sie seitliche Leuchten oder Wandleuchten auf Augenhöhe auf beiden Seiten von Badezimmerspiegeln.
  • Berücksichtigen Sie Arbeitszonen, Verkehrswege und die Bereiche eines Raumes, auf die Ihre Augen natürlich fokussieren.

Wenn eine genaue Platzierung entscheidend ist, bieten unsere beweglichen Wandleuchten und Deckenschienen Flexibilität.


Fehler 5: Ignorieren des natürlichen Lichts


Tageslicht sollte nicht durch künstliches Licht ersetzt werden. Ineffiziente Beleuchtungswahlen und nicht passende Töne können das Ergebnis sein, wenn die Menge an Sonnenlicht, die ein Raum erhält und wann es eintritt, ignoriert wird.


Wie man es vermeidet:

Beachten Sie, wie das natürliche Licht des Raums sich morgens, mittags und abends ändert.


  • Verwenden Sie lichtverstärkende Materialien wie gebürstetes Metall und mattes Opalglas, um Sonnenlicht zu reflektieren oder zu streuen.
  • Dimmer oder Bewegungssensoren können verwendet werden, um die künstliche Beleuchtung in gut beleuchteten Bereichen an die natürliche Helligkeit anzupassen.
  • Ein strategisch platzierter Wandleuchter oder durchscheinender Anhänger kann das natürliche Licht subtil nachahmen, ohne es zu überwältigen.


Eine wesentliche Komponente davon, wie ein Raum sich anfühlt, funktioniert und Gäste begrüßt, ist die Innenbeleuchtung mehr als nur ein Design-Nachgedanke. Die Beleuchtungswahl, die während des Designprozesses getroffen wird, macht oft den Unterschied zwischen einem wunderschön gestalteten Raum und einem, der sich wirklich bewohnt anfühlt.

Bei Loriano betrachten wir Licht als eine Art von Kunstfertigkeit. Jede Leuchte in unserer Kollektion wurde aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, technische Raffinesse mit ästhetischer Zurückhaltung zu verbinden, um Ihnen bei der Schaffung von Absichtsräumen zu helfen.



Wählen Sie Ihr Land:
Card PayPal Bank transfer Klarna Apple Pay Google Pay Pay By Bank Billie (Pay by Invoice) Satispay
Loriano.de | Copyright 2006 - 2025 | Alle Rechte vorbehalten | Cookies