Hast du eine eigene Wunschliste? Ein Konto erstellen oder Anmelden um Ihre bevorzugten Produkte zu speichern
Haben Sie jemals erlebt, dass Ihr Schlagbohrer mitten in einer Aufgabe, wenn Sie ihn am dringendsten brauchten, stehen bleibt oder langsamer wird?
Ihr Akkuschlagbohrer ist der Held unter den Elektrowerkzeugen, wenn es um saubere, polierte Ergebnisse geht, egal ob Sie Wandschränke in Ihrer Designerküche installieren oder Betonwände bei der Renovierung eines luxuriösen Badezimmers vorbereiten. Trotz ihrer Stärke sind diese Werkzeuge anfällig für Verschleiß, und eine der häufigsten Ursachen für Schäden und Ausfallzeiten ist Überhitzung.
Dieser Leitfaden wird Ihnen beibringen, wie Sie das Beste aus Ihrem Akkuschlagbohrer herausholen, seine Lebensdauer verlängern und zuverlässige Ergebnisse auf jeder Oberfläche von Fliesen bis Ziegel erzielen können. Unabhängig von Ihrem Erfahrungsstand, Ihrer Begeisterung für Heimwerkerprojekte oder Ihrem Interesse an Innenarchitektur, sind diese Expertentipps für Sie.
Hitze ist ein natürliches Nebenprodukt intensiver mechanischer Aktivität. Wenn Sie in Beton, Ziegel oder dichte Fliesen bohren, insbesondere in den Sommermonaten oder in schlecht belüfteten Räumen, arbeitet Ihr kabelloser Schlagbohrer härter als je zuvor. Batteriebetriebene Modelle neigen besonders zum Überhitzen, wenn:
Der Motor zu stark belastet ist
Sie ohne Pausen durchbohren
Der Luftstrom blockiert ist
Der Bohrer stumpf ist oder nicht für die Oberfläche geeignet ist
Überhitzung verlangsamt nicht nur die Arbeit, sie birgt auch das Risiko eines Motorverbrennungen, Batterieverschlechterung und permanenten internen Schäden.
Ein Diamant- oder Hartmetallbohrer schneidet sauberer und schneller durch Keramikfliesen, Granit oder Beton. Die Verwendung des falschen Bohrers verursacht zusätzliche Reibung, was zu übermäßiger Hitze führt.
Profi-Tipp: Investieren Sie in hochwertige Bohrersets aus unserer Power Tools Accessories Kollektion bedeutet, dass Sie sowohl Geschwindigkeit als auch Sicherheit optimieren.
Statt kontinuierlich zu bohren, nehmen Sie einen pulsierenden Rhythmus an: 10-15 Sekunden Bohren, gefolgt von einigen Sekunden Pause. Dies verhindert, dass Ihr Werkzeug überhitzt und gibt Ihnen mehr Kontrolle.
Halten Sie ein feuchtes Tuch bereit, um gelegentlich den Bohrer oder das Werkzeuggehäuse abzuwischen, wenn es heiß wird. In professionellen Werkstätten wird oft Druckluft verwendet, um Komponenten zu kühlen, Heimwerker können dies mit einem einfachen Ventilator oder in der Nähe eines offenen Luftstroms simulieren.
Wenn Sie das Bohrgerät zu stark drücken, kann es zu Widerstand und Wärmeaufbau kommen. Wenden Sie stattdessen mäßigen Druck an und lassen Sie den Schlagmechanismus die Arbeit erledigen. Die meisten luxuriösen Akku-Schlagbohrer, wie die in unseren Akku-Bohrern & Hämmer erhältlichen, sind so konzipiert, dass sie bei minimalem Aufwand ein hohes Drehmoment erzeugen.
Einige der besten Werkzeuge in unserer Sammlung sind mit thermischen Sensoren ausgestattet, die das Gerät abschalten, wenn es zu heiß wird. Dies ist kein Versagen, sondern ein intelligenter Schutz. Wenn Ihr Bohrer diese Funktion nicht hat, stoppen Sie, wenn sich der Motor ungewöhnlich heiß anfühlt oder wenn Sie bemerken, dass die Batterie schneller entleert wird.
Für Profis empfiehlt es sich, bei größeren Projekten zwischen zwei Batterien zu wechseln. Während eine abkühlt und auflädt, hält die andere Sie produktiv.
Höhere Geschwindigkeiten erzeugen mehr Hitze. Bei der Arbeit an dichten Materialien oder für längere Zeiträume wechseln Sie in einen langsameren Geschwindigkeitsmodus. Dies verlängert die Akkulaufzeit und hält die internen Komponenten kühler. Die meisten unserer mehrgeschwindigkeits-Akku-Schlagbohrer bieten intuitive Getriebeeinstellungen, um diese Art von Arbeit zu unterstützen.
Die Pflege Ihres akkubetriebenen Bohrhammers geht nicht nur darum, Probleme zu vermeiden, es geht darum, sicherzustellen, dass Ihre Renovierungsreise so reibungslos, effizient und lohnend wie das Endergebnis ist. Ob Sie ein Wochenend-Heimwerker sind, der Ihre Traumküche einbaut, oder ein B2B-Installateur, der mehrere Baustellen verwaltet, jedes Werkzeug zählt.
Suchen Sie nach weiteren Expertentipps? Durchstöbern Sie unseren Blog oder melden Sie sich für unseren Newsletter an, um exklusive Ratschläge, Produktneuheiten und saisonale Angebote zu erhalten, die speziell für designorientierte Hausbesitzer und Fachleute erstellt wurden.
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb!